Zum Inhalt springen
Plenarsitzungen und Landtag

Der niedersächsische Landtag wurde 1947 gebildet und umfasst aktuell 146 Abgeordnete aus vier Fraktionen. Dabei bilden die Fraktion der SPD und die der Grünen die Regierung. Alle fünf Jahre wird das Parlament neu gewählt, wobei sich dabei auch die Anzahl der Abgeordneten ändern kann. Die Arbeit der Abgeordneten findet nicht nur in den Plenarsitzungen statt, sondern auch in Ausschüssen, Arbeitskreisen und Fraktionssitzungen. Die finalen Entscheidungen werden allerdings im Plenum getroffen, welches monatlich über mehrere Tage tagt. Daher wird hier auch über ein Redeparlament gesprochen, weil alle politischen Fragen in Diskussionen im Plenum erörtert werden. Dies hat den Vorteil, dass die Öffentlichkeit alle verschiedenen Meinungen aufgreifen kann und den politischen Entscheidungsprozess genau nachverfolgt.

Hier finden Sie eine thematische Zusammenfassung der vergangenen Plenarsitzungen: