Lebenslauf

Foto: Matthias König
Hier können Sie sich über die einzelnen Stationen in meinem Leben informieren:
SCHULE
- 2002 bis 2006: Grundschule Bennigsen
- 2006 bis 2012: Sophie Scholl Gesamtschule Wennigsen
- 2012: Erweiterter Sekundarabschluss 1
- 2012 bis 2015: Marie Curie Schule Ronnenberg
- 2015: Allgemeine Hochschulreife
STUDIUM
- 2016 bis 2022: Studium der Politikwissenschaften an Leibniz Universität Hannover (Bachelor of Arts)
- Seit 2017: Studium der Rechtswissenschaften an der Leibniz Universität Hannover (1. Juristisches Staatsexamen)
- 2020: Akademiestudium der Volkswirtschaftswissenschaften und Studium der Politikwissenschaften (Master)
BERUFSERFAHRUNG
- 2014 bis 2018: Servicemitarbeiter (Minijob-Basis), GVO Personal
- 2015: Freiwilligwehrdienstleistender (FWD) im 212 Panzergrenadierbataillon
- 2016: Servicecenteragent im Inbound (Vollzeit), GiGroup Deutschland GmbH
- 2016: Produktionsmitarbeiter (Vollzeit), Norden GmbH
- 2017 bis 2022: Mitarbeiter (Minijob-Basis), Technische Informationsbibliothek (TIB)
- 2018: Praktikum, Matthias Miersch - Abgeordneter des Deutschen Bundestages
- 2018 bis 2021: Mitarbeiter, Kerstin Liebelt - Mitglied des Niedersächsischen Landtages
- 2019: Politikwissenschaftliche Honorartätigkeit beim niedersächsischen Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten
- 2021: Praktikum, Amtsgericht Hildesheim
- 2021: Praktikum, Niedersächsische Staatskanzlei
- 2021 bis 2022: Mitarbeiter (Teilzeit), Regionsjugendring e.V.
PARTEIPOLITISCHES ENGAGEMENT
- 2016: Eintritt in die SPD
- 2016 bis 2019: Vorsitzender der Jusos Springe
- 2016 bis 2021: Beisitzer in der SPD-Ratsfraktion der Stadt Springe
- 2017 bis 2020: Stellvertretender Vorsitzender der Jusos Region Hannover
- 2019 bis 2021: Vorsitzender der SPD-Abteilung Lüdersen
- Seit 2019: Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Stadt Springe
- Seit 2019: Beisitzer im Vorstand der AfA Region Hannover
- Seit 2021: Mitglied in der Regionsversammlung, Stellvertretender Fraktionsvorsitzender
- Seit 2021: Mitglied des Rates der Stadt Springe
- Seit 2021: beratendes Mitglied im Ortsrat Lüdersen
- Seit 2022: Ihr Abgeordneter im niedersächsischen Landtag
WEITERE MITGLIEDSCHAFTEN
- Arbeiterwohlfahrt (AWO)
- Deutsche Kriegsgräberfürsorge
- Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Lüdersen
- Eldagser Jägercorps von 1845 e.V.
- Gelbe Hand e.V.
- Industriegewerkschaft: Bergbau, Chemie und Energie (IG BCE)
- Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
- Springer Licht - Verein für kulturelle Aktivitäten
- Vereinte Dienstleistungsgewerkschaften (Ver.Di)
- Genossenschaftsmitglied fairKauf eG