Positive Tendenzen in der Spielplan- und Kulturförderung der Region Hannover - Pressemitteilung


Die Region Hannover hat die aktuellen Zahlen zur Spielplanförderung und weiteren Kulturförderungen bekannt gegeben. Sowohl für Hemmingen als auch für Springe gibt es erfreuliche Nachrichten.
Die Spielplanförderung für den Zeitraum 2018-2020 wurde fortgesetzt und läuft bis zum 30.06.2024. Die Gesamtfördersumme des ersten Zuwendungsverfahrens 2023 beträgt rund 71.600 Euro, wodurch 33 Gastspiele unterstützt werden. Ein Vergleich mit dem Vorjahr zeigt sich eine positive Entwicklung: Im ersten Zuwendungsverfahren 2022 belief sich die Förderung auf rund 67.200 € für 27 Gastspiele. Die Prognosen für das aktuelle Jahr versprechen eine höhere Anzahl geförderter Gastspiele für das gesamte Jahr 2023.
Regionsabgeordneter Jonas Farwig zeigt sich erfreut über diese positive Entwicklung "Die steigende Spielplanförderung zeigt unter anderem, wie sehr die Region Hannover die Kultur schätzt. Es ist ermutigend zu sehen, dass unsere Bemühungen sich auszahlen."
Im Umland werden Projekte in Hemmingen und Springe gefördert. So erhalten der Bauhof Hemmingen e.V. und der Chor „Die Quodlibets“ aus Springe Förderungen. Auch im Bereich der Chorförderung zeigt sich eine positive Entwicklung. Mit einer Gesamtfördersumme von 55.684,50 € werden 2023 insgesamt 16 Chorprojekte gefördert.
„Ich bin froh darüber, dass die Region Hannover auch in Springe und in Hemmingen kulturelle Projekte finanziert. Dies ist ein Zeichen für das starke kulturelle Engagement in unserer Region,“ meint Brian Baatzsch, Regions- und Landtagsabgeordneter aus Springe.
In der ganzen Region Hannover werden diverse kulturelle Bildungsangebote bezuschusst. Die geförderten Vorhaben werden in verschiedenen Städten und Gemeinden in der Region Hannover stattfinden.