Heute hatte der Verband der Rechtspfleger die Gelegenheit, den Arbeitskreis der SPD-Fraktion Niedersachsen und der Grünen-Fraktion Niedersachsen zu besuchen. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie der Beruf der Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger attraktiver gestaltet werden kann und wie mehr Bewusstsein für ihre wichtige Arbeit geschaffen werden kann.

Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger spielen eine zentrale Rolle im deutschen Justizsystem. Sie sind zuständig für zahlreiche Aufgaben, die früher von Richtern wahrgenommen wurden, darunter:

  • Bearbeitung von Nachlass- und Grundbuchangelegenheiten
  • Entscheidungen über Zwangsversteigerungen und Insolvenzen
  • Betreuung von Vormundschafts- und Pflegschaftsangelegenheiten
  • Durchführung von Mahnverfahren

„Die Arbeit der Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger ist unverzichtbar für eine funktionierende Justiz. Wir müssen alles daransetzen, ihre Rahmenbedingungen zu verbessern und diesen Beruf auch für die nächste Generation attraktiv zu machen,“ betonte Brian Baatzsch.

Der Austausch war ein wichtiger Schritt, um die Herausforderungen in diesem Bereich anzugehen und Lösungen zu erarbeiten, die die Justiz stärken und die Arbeit der Rechtspfleger würdigen.