Im Haushaltsplan 2025 sind 243.000 Euro zusätzliche Mittel vorgesehen, um die wichtige Arbeit der Frauenberatungsstellen in Springe und Barsinghausen zu sichern und auszubauen. Frauen, die von Gewalt betroffen sind, brauchen Schutz, Beratung und Perspektiven – und wir sorgen dafür, dass diese Hilfe langfristig bestehen bleibt.

Jetzt fehlt nur noch die finale Zustimmung der Regionsversammlung am 17. Dezember 2024.

„Dieser Schritt ist ein starkes Zeichen für die Umsetzung unserer Verpflichtung aus der Istanbul-Konvention. Es zeigt, dass wir uns aktiv für Gleichstellung und den Schutz vor Gewalt einsetzen,“ erklärt Brian Baatzsch.

Frauen, die von Gewalt betroffen sind, können auf ein breites Netzwerk an Unterstützung zählen. Neben den Beratungsstellen in Springe und Barsinghausen gibt es weitere Hilfsangebote:

  • Frauenhäuser: In akuten Notsituationen bieten Frauenhäuser Schutz und Unterkunft.
  • Notrufnummern: Rund um die Uhr erreichbar, z. B. das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" unter 08000 116 016.