Pressemitteilung Wissenschafts- und Kulturminister Falko Mohrs besucht den Hermannshof in Völksen

Völksen, 15. August 2024 – Der niedersächsische Minister für Wissenschaft und Kultur, Falko Mohrs, zu Gast beim historischen Hermannshof in Völksen. Der Hermannshof, bekannt für seine reiche Geschichte und sein Engagement für kulturelle Veranstaltungen, empfing den Minister zu einer ausführlichen Besichtigung. Falko Mohrs zeigte sich beeindruckt von der Vielfalt der kulturellen Angebote und der Pflege des historischen Ambientes, die den Hermannshof zu einem einzigartigen Ort machen.
Mit bei dem Treffen dabei war auch der örtliche Landtagsabgeordnete Brian Baatzsch, der ebenfalls an der Führung teilnahm. "Tolle kulturelle Projekte wie zuletzt der 'Freischütz von Völksen' zeigen, dass der Hermannshof ein Ort der vielseitigen kulturellen Begegnung ist. Umso schöner ist es, dass sich der Minister persönlich ein Bild von diesem besonderen Ort in meinem Wahlkreis macht", sagte Baatzsch.
Das Land Niedersachsen unterstützt regelmäßig kulturelle Projekte in ganz Niedersachsen. So unterstützte das Kulturministerium für das Jahr 2024 30 Produktionen von professionellen freien Theatern mit insgesamt 474.700 Euro. Auch das Stück "Der Freischütz von Völksen" des Theaterkollektivs Die Compagnie auf dem Hermannshof wurde mit 10.000 Euro gefördert.

Während seines Besuchs betonte Minister Mohrs die Wichtigkeit der Förderung kultureller Einrichtungen und Initiativen im ländlichen Raum. Der Besuch beinhaltete eine Führung durch die historischen Gebäude und Gärten des Hermannshofs sowie Gespräche mit den Verantwortlichen und Ehrenamtlichen vor Ort. Minister Mohrs und der Abgeordnete Baatzsch nutzten die Gelegenheit, um sich über aktuelle Projekte und zukünftige Pläne zu informieren.
Die Verantwortlichen des Hermannshofs äußerten sich erfreut über das Interesse und die Unterstützung des Ministers. "Es ist ermutigend zu sehen, dass unsere Bemühungen zur Erhaltung und Förderung der Kultur in Völksen Anerkennung finden. Wir hoffen, dass dieser Besuch zu weiteren positiven Entwicklungen führen wird," sagte der 1. Vorsitzende des Vereins Hermannshof Völksen e.V., Karl Heinz Range.