Am 9. November erinnern wir an die schrecklichen Übergriffe der Nationalsozialisten im Jahr 1938 in ganz Deutschland auf jüdische Gemeinden und ihre Einrichtungen. Auch ich möchte hier am Opernplatz mahnend daran erinnern, dass so etwas nie wieder in Deutschland passieren darf.

Zudem möchte ich auf ein geplantes Mahnmal aufmerksam machen: Ein Mahnmal für die Sinti und Roma am Rathenauplatz soll künftig ein Zeichen der Erinnerung und des Respekts für das Leid und den Mut der Überlebenden sein. Regardo Rose und seine Mitstreiter:innen kämpfen mit unermüdlichem Einsatz für dieses Denkmal – ein Symbol gegen das Vergessen und für eine gerechtere Gesellschaft.

Als Landtagsabgeordneter stehe ich fest an ihrer Seite und unterstütze diesen wichtigen Schritt in Richtung Anerkennung und Aufarbeitung für alle Opfer des Nationalsozialismus.

Für weitere Informationen rund um den neu gegründeten Förderverein von Michael Buckup besuchen Sie bitte die Website www.sinti-mahnmal.de.