Zum Inhalt springen

Und zuletzt arbeite ich noch in dieser Wahlperiode im Unterausschuss Medien mit. Auch wenn das Thema des Ausschusses auf den ersten Blick vielleicht nicht so spannend klingt, nach dem bekannten Motto: “irgendwas mit Medien”, ist das Thema für unsere Gesellschaft, aber auch für unserer Demokratie sehr wichtig. Im Ausschuss spielen, nämlich immer die Prinzipien der Pressefreiheit und der Meinungsfreiheit, also zwei für unsere Demokratie essentielle Freiheitsgrundrechte eine tragende Rolle.

In der Gesellschaft steigt die Skepsis gegenüber der Presse und den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten und gerade in der Coronapandemie ist leider immer öfter von der Lügenpresse gesprochen worden. Deshalb müssen wir auch in Niedersachsen, den öffentlich-rechtlichen Rundfunk stärken und finanziell unterstützen, sodass sichergestellt werden kann, dass der öffentlich-rechtliche Rundfunk weiterhin für gute journalistische Arbeit und qualitativ hochwertige Berichterstattung steht. Dabei muss ein großer Schwerpunkt auch auf den Auftritt in den digitalen Medien gelegt werden.

Darüber hinaus werden wir uns im Ausschuss auch mit der Medienvielfalt in Niedersachsen beschäftigen. Ziel in unserem Koalitionsvertrag ist diese sicherzustellen und gerade kleinere private Verlagshäuser und Rundfunkanstalten zu unterstützen, die gerade im Bereich des Lokaljounalismus aber auch darüber hinaus für viele Bürgerinnen und Bürger eine wichtige Informationsquelle darstellen.

Weiter wollen wir in Niedersachsen die Film- und Gaming-Branche unterstützen. Die Filmkultur trägt nicht nur zu unserer Unterhaltung bei, sondern stößt durch Filme und Serien auch wichtige Diskurse und Debatten für unsere Gesellschaft an und trägt somit auch zur Meinungsbildung bei. Darüber hinaus möchten wir die Gaming-Industrie mehr in den Fokus stellen.

Wir wollen die Medienkompetenz der Bevölkerung in Niedersachsen weiter fördern. In Zeiten von falsch Nachrichten, Hassrede und Propaganda im Internet ist es immer wichtiger, dass die Bürgerinnen und Bürger, diese wahrnehmen können und eine Medienkompetenz entwickeln. Ein besonderes Augenmerk wollen wir dabei auch auf Kinder und Jugendliche setzen und den Jugendschutz weiterausbauen.